✨ Einsteigerfreundlich & Praxisnah
1. Werner Sesink: Wissenschaftliches Arbeiten: Erfolgreich bei Bachelor- und Masterarbeit
⭐⭐⭐⭐⭐
Verständlich geschrieben mit vielen Beispielen. Ideal für den gesamten Schreibprozess: von der Themenwahl bis zur Abgabe.
Geeignet für: Alle Studienrichtungen
2. Jürgen Peters: Studieren mit Erfolg: Wissenschaftliches Arbeiten leicht gemacht
⭐⭐⭐⭐✩
Locker geschrieben, viele praktische Tipps, typische Fehler werden direkt angesprochen.
Geeignet für: Studienanfänger
3. Daniela Weber: Fit fürs wissenschaftliche Arbeiten
⭐⭐⭐⭐⭐
Sehr gut für Selbststudium, Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Geeignet für: Erstsemester und FH-Studiengänge
🔹 Für Fortgeschrittene & Fachspezifische Ansprüche
4. Manuel René Theisen: Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
⭐⭐⭐⭐⭐
Ein fundierter Klassiker mit klaren Richtlinien zu Zitierweise, Gliederung und Argumentation.
Geeignet für: Bachelor- und Masterarbeiten, WiWi, SoWi
5. Martin Kornmeier: Wissenschaftliches Arbeiten
⭐⭐⭐⭐✩
Sehr strukturierter Aufbau, viele Beispiele und anschauliche Erklärungen.
Geeignet für: Wirtschaft, Soziale Arbeit, BWL, VWL
🔍 Klassiker & inspirierende Lektüre
6. Umberto Eco: Wie man eine wissenschaftliche Arbeit schreibt
⭐⭐⭐⭐⭐
Zeitloser Klassiker mit klugen, auch humorvollen Einblicken.
Geeignet für: Geisteswissenschaften, Hausarbeiten & Abschlussarbeiten
7. Umberto Eco: Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens
⭐⭐⭐⭐✩
Besonders hilfreich für Studierende, die ihre erste große Arbeit schreiben.
Geeignet für: Fortgeschrittene Studierende
Tipp: Viele dieser Bücher gibt es auch als E-Book oder sind in Hochschulbibliotheken verfügbar. Ein Blick in die Bibliothek lohnt sich!