Sehr geehrte Interessenten:
Im Folgenden präsentiere ich Ihnen meine verschiedenen Korrekturvarianten.
Dabei gilt, dass die jeweils höhere Korrekturvariante selbstverständlich die niedrigeren Varianten bereits enthält.
Variante 1: DAS GRUNDKORREKTUR-PAKET:
Die Grundkorrektur von Haus-, Seminar-, Examens- und Diplomarbeiten, von Dissertationen, Habilitationen, von Zeitschriftenartikeln, wissenschaftlichen Buchmanuskripten und sonstigen Fachtexten wird zum Preis von 2,75 Euro pro Seite durchgeführt (Korrektur der Rechtschreib-, Satzzeichen- und Grammatikfehler) zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer.
Eine Seite wird von mir wie folgt definiert:
DIN-A4-Seite, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5.
Wenn eine Seite nicht diesen Vorgaben entspricht, dann wird die Anzahl der Seiten nach der internationalen Norm berechnet (2.000 Zeichen inklusive Leerzeichen = 1 Seite).
Die Verwendung der Zeichenzahl (mit Leerzeichen) von 2000 pro Seite bietet eine gerechte und faire Basis für die Bestimmung der Seitenzahl einer wissenschaftlichen Arbeit, sowohl für den Auftraggeber als auch für den Auftragnehmer eines Lektorats.
Sie ermöglicht eine bessere Planung, Kontrolle und Berechnung der Lektoratsgebühren und berücksichtigt die üblichen Formatierungsrichtlinien wissenschaftlicher Arbeiten der Hochschulen und Universitäten.
Variante 2: DAS KOMFORT-PAKET:
Wird von Ihnen gewünscht, dass zusätzlich zur Grundkorrektur die Arbeit auf Wiederholungen, innere Logik, „roter Faden“ und Verständlichkeit gelesen und entsprechende Kommentare vermerkt werden, so kostet die Grundkorrektur einschließlich der Zusatzleistungen 3,00 Euro pro Seite zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer.
Variante 3 (DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET):
Möchten Sie, dass Ihre Arbeit sprachlich insgesamt sorgfältig überarbeitet und verbessert wird, so führe ich dieses Lektorat einschließlich der Varianten 1 + 2 zum Preis von 3,25 - 3,50 Euro pro Seite durch, und zwar je nach Aufwand, zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer.
Variante 4 (DAS EXZELLENZ-PAKET):
Jede geschriebene wissenschaftliche Arbeit verkörpert ein Unikat, stellt also etwas Besonderes, Einzigartiges dar.
Möchten Sie, dass zu Ihrer Arbeit ein speziell auf Ihre Arbeit und deren Inhalt formuliertes Feedback und eine fundierte wissenschaftliche Stellungnahme abgegeben werden, so verfasse ich zusätzlich zum Lektorat der Varianten 1-3 ein solches Feedback und eine wissenschaftliche Stellungnahme zum Preis von 4,95 Euro pro Seite zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer.
In dieser Variante sind auch eine kostenlose Plagiats- und eine kostenfreie KI-Kontrolle enthalten.
Eine wissenschaftliche Stellungnahme kann allerdings aufgrund des erforderlichen Umfangs erst ab einem Seitenumfang der jeweiligen Arbeit von 40 Seiten verfasst werden.
Wichtiger Hinweis:
DIE KORREKTUR bzw. DAS LEKTORAT KONZENTRIERT SICH GRUNDSÄTZLICH NUR AUF DEN JEWEILIGEN HAUPTTEXT EINER WISSENSCHAFTLICHEN ARBEIT.
Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Tabellen- und Abbildungsverzeichnis sowie Literaturverzeichnis werden nur auf ausdrücklichen Wunsch korrigiert.
Alle Korrekturen, die zusätzlich zum Fließtext beauftragt werden (Deckblatt, Verzeichnisse, Transkripte und Anhang) und bei denen nur eine Satzzeichen- und eine Rechtschreibkorrektur erforderlich sind, werden zum Sonderpreis von 2,00 Euro pro Seite durchgeführt.
Enthält eine Arbeit Zeichnungen, Diagramme, Fotos oder Tabellen, die nicht korrigiert werden müssen, so werden diese selbstverständlich im Korrekturpreis nicht berücksichtigt. Es kann dann durchaus vorkommen, dass z.B. eine Arbeit zwar 100 Seiten umfasst, aber nur 80 Seiten berechnet werden.
Die vorgenannten Preise gelten ausschließlich für Studentinnen und Studenten und Hochschul- bzw. Universitätsinstitute.
In allen gewerblichen Fällen nehme ich das Lektorat von wissenschaftlichen Texten und sonstigen Fachtexten zum Preis von 5,00 Euro pro Seite zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer vor.